Neuerscheinungen

LINOWIRAG.DE | Linoblog:
Komisches, Kritisches, Unerhebliches aus Lino Wirags Text-Bild-Werkstatt. Quasi täglich.

L.W. schreibt ..

.. über Nicht-so-Gratiscomics im Juni.

L.W. schreibt ..

.. über Gratiscomics im Mai.

Angela im Test



Betti demonstriert zauberhaft, wie man mit Lachern vom Band aus jedem Drama ein Koma machen kann.

L.W. schreibt ..

.. über "Comicfachmagazine in Deutschland".

L.W. schreibt ..

.. über Stühlerücken in der Zeitblase.

L.W. schreibt ..

.. über "Moderne Fantasy und die Malerei des 19. Jahrhunderts", obwohl er sich mit keinem davon auskennt.

Neue Humorprosa

Lino Wirag
Schicksal Witzbildzeichner

Heute zweifle ich nicht daran, dass ich werden musste, was ich bin: ein Monster.
Es muss etwas wie Glück gegeben haben in meinem Leben, einen klebrigen Sirup des Einverstandenseins. Bevor ich Profi wurde, Witzezeichner on demand. Bis zu jenem düstren Tag hatte ich geglaubt, die Welt mit meinem Humor erhellen zu können .. WEITERLESEN ..

L.W. schreibt ..

.. über Buchtrailer als kürzeste Form der Literaturverfilmung.

So macht Arbeiten Spaß (z.B. mit Farben)



Rot, rot, rot sind alle meine Mauspads, Telefonhörer, Blei- und Prittstifte und Spitzer und Dings: Schreibtischlampen. Aber eure Freude laut heraussingen müsst ihr dann schon selber.

L.W. schreibt ..

.. ein schmeichelhaftes Kollegen-Porträt übers "Ackern im Witzbergwerk".



Okin Cznupolowsky bohrt nach tiefgründiger Komik (nicht im Bild)

Skizzbuch

Zuerst die eher rohe, siamesische Version aus dem Skizzbuch ..



.. die ich aber noch mal mit Pinsel bzw. illustrativer machen wollte:



Und hab dabei dieses Rot gefunden. Zum Heiraten.

Titanen und Kulturtheorie

Lino Wirag schreibt für's sympathisch-sympathetische Magazin Globe-M über den titanomanischen Kinoschmus, den er sich gestern Abend hat reintun wollen und müssen.


Grr!

Wir gratulieren ..

Mark Fiore zum Pulitzer-Preis: der erste in der Geschichte, der für Online-Animationen und -Cartoons vergeben wurde.

Journalismus


Dank Kollegin Körber schreibt L.W. jetzt immer mal wieder für das Kulturmagazin Globe-M; z.B. über die Avantgarde der Schmuddelwitze oder Maria Lassnigs explodierende Farbkörper.

Absagen, die man gern liest

Karl Blessing Verlag
Bayerstraße 71-73
80335 München

An:
Frank Schirrmacher
c/o Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH
60327 Frankfurt am Main

Sehr geehrter Franz Schirmständer,

vielen Dank für die Übersendung Ihres Manuskripts „Minimum Weight. Wie die Deutschen wieder schlanker werden“, in dem Sie aus Ihrer persönlichen Betroffenheit heraus schildern, wie das Übergewicht Ihres Volks etc. aber das wissen Sie ja alles; Sie haben’s schließlich selbst runtergehunzt.

Obwohl Ihre letzten zwei Schmöker ganz netten Reibach eingefahren haben, sind wie es dem guten Ruf unseres Hauses schuldig, Ihnen für das nächste Manuskript den „Rundgefäß-Verlag“ als Publikationsort anzubieten. Dieses Imprint unseres Verlags finden Sie unter Ihrem Schreibtisch: Es ist schwarz, weiß oder aus Metall und hat oben ein Loch, in das Sie bitte Ihr ausgedrucktes Manuskript einfüllen.

Nach kurzer Zeit wird unser Speditionsunternehmen „Stadtwerke Frankfurt“ die Lieferung in einem orangefarbenen Fahrzeug entgegennehmen und ihrem Publikationsort zuführen, wo viele Interessenten schon ungeduldig darauf warten, ihr Manuskript mit dem restlichen Altpapier nach China zu verkaufen (15,- € pro Tonne!).

Vielen Dank für Ihr Verständnis und
Mit freundlichen Grüßen
P. Sommer, Cheflektor

Hamburch



Möchte ich auf das schöne Festival Andererseits zu Hamburg hinweisen, bei dem sich am 09. Mai 2010 angeblich "die vier merkwürdigsten zeitgenössischen Witzezeichner (Niko Burger, Jürgen Marschal, Matrattel, Lino Wirag) auf die Suche nach einer neuen Art von Live-Witz" begeben. Na denn: Viel Glück!

Einbildwitz

Counter
Neuerscheinungen