Neuerscheinungen

LINOWIRAG.DE | Linoblog:
Komisches, Kritisches, Unerhebliches aus Lino Wirags Text-Bild-Werkstatt. Quasi täglich.

Bildkonst


Poetry Slam Pforzheim



Es war mal wieder sehr schön! Danke an alle Dichter und Zuschauer.

Emails

Emails, die ich nicht so gerne bekomme:

Hallo Lino

Bitte schick mir in Zukunft keine Eigenwerbung, Neuigkeiten oder Veranstaltungen an denen du teilnimmst. Ich bin nicht so der Fan von Dichterwettbewerben und werde somit nie an so einer Veranstaltung teilnehmen. Deine Mails sind inzwischen wie ein nerviger Newsletter, den ich hiermit abbestelle.

Grüße M*

Emails, die ich gerne bekomme:

Lieber Lino,

ich weiß, dass es mühevoll ist, für wenig bis gar kein Geld alle paar Wochen eine (und noch dazu kostenlose!) Veranstaltung auf die Beine zu stellen; zumal ihr immer illustre Gäste einladen könnt (wo bekommt ihr die nur immer her? Ach, von Kultur verstehe ich einfach nichts!).
Gut, dass es noch Menschen gibt, die nicht nur auf ihren eigenen Vorteil und ihr eigenes, leeres (weil liebloses) Postfach fixiert sind!

Leider ist es mir durch persönliche Umstände (bin nach Australien ausgewandert) in den nächsten Jahren nicht möglich, eine deiner sicher köstlichen Veranstaltungen zu besuchen.

Deshalb wäre es sicher kein Umstand für dich, meine Emailadresse vorerst aus deinem Verteiler zu nehmen? Ich danke dir herzlich.

Mit bestem Gruß,
dein alter Freund
M*

...



Geradezu bürgerlich-frühmodern erscheint die Leseauswahl dieses Monats (dazu kommt noch einiges an Lovecraft und - wieder mal - Arno Schmidt); ein gutes Stück experimentell, ein gutes Stück traditionell; und doch wird alles nach einer (bald nicht mehr so geheimen) Mitte gezogen.

Der Nerd

Übers Wochenende die Fabula vom Nerd in ihrer verschraubten Jugendstiligkeit noch um einiges vorangetrieben; das man unbedingt hier nachlesen kann und sollte.

Heute

Lino ("Dath") Wirag schreibt in der SZ über Plattencover.

Grabbe und Wirag

... schruben vor zwei Jahren einen schlechthin irisierenden, opalisierenden; eigentlich plaudernden und gefühlt arschkomischen und (nun halt schon wieder) topaktuellen Einakter.

Soso.

Back to Wik.

Fluter

Meine abgefuckten unerschrockenen Freunde laufen sich die Füße wund. Und das in aller Öffentlichkeit. Dranbleiben, bitte!

Roman

L. W. novelliert bis auf weiteres wieder (und schreibt auch nicht "bis auf Weiteres" wie die liebe Zeit) und wird dem Geier Netz in Bälde erste Knochen und Rippchen hinwerfen.

Heidelberger Appell

Es geht weiter (zumindest ein bisschen)!
"Seine Gegner machte Reuß nicht namhaft, sprach nur von 'Plagiatori im Internet' und 'Geschäftmodelljodlern, die mit den Stimmen von Eunuchen sprechen, welche, selbst unfruchtbar, mit der Arbeit anderer Geld verdienen wollen'."

Lieber, doofer Duden:

Auf deiner Homepage liest man erschrocken und ausgerechnet zu deinem Stilwörterbuch: "Geht man auf oder in eine Homepage? Und wie lässt sich – sprachlich 100-prozentig – das Wort E-Mail gebrauchen?"
Abgesehen davon, dass wohl kein Mensch auf die Idee kommt, "in" eine Homepage zu sehen (es sein denn, in Gibsons "Neuromancer"), erscheint jedem Deutschsprecher die Verbindung, etw. "sprachlich 100-prozentig" zu "gebrauchen" als etwas ganz, ja "100-prozentig" anderes als stilistisch korrektes, oder überhaupt und - was man von dir eigentlich hätte erwarten können - wenigstens richtiges Deutsch.

Lesetipp: Band 9. Richtiges und gutes Deutsch.
Counter
Neuerscheinungen