Neuerscheinungen

LINOWIRAG.DE | Linoblog:
Komisches, Kritisches, Unerhebliches aus Lino Wirags Text-Bild-Werkstatt. Quasi täglich.

Sendboten der Dummheit

... wer zuviel Zeit hat, lese hier einen erfreulichen Briefwechsel Autor-Lektorat nach.

Neuer Scanner

Prima!

Online-Slam

... der Süddeutschen.

Zu schützen:

"Vattenstörfall"; auch in den Schreibweisen "Watt'n Störfall", "Wasserfall" und "Susi Ostermaier"

SZ

... zum Bachmannpreis kann noch nachgelesen werden; auch Gewinner Petersen wird bereits eine "vorweggenommene Epiphanie" attestiert.

Sätze, die wir nicht lesen möchten

"Mit schmerzhafter Penetranz bohrt er Löcher in die Benutzeroberfläche aus Tatortbeschreibungen und Zeugenaussagen, bis sie porös genug ist, um Rückschlüsse auf den Quelltext, auf das Eigentliche zuzulassen. Zufälle versteht er als Metaphern, in Widersprüchen erkennt er Oxymora, das wiederholte Auftreten von Details liest er als Leitmotiv."

Hier stimmt einfach nichts, aber weggedruckt wird's trotzdem. Nicht nur die ohrenbetäubende "schmerzhafte" Penetranz, mit der da egalweg "gebohrt" wird (was man mit schmerzhafter Penetranz halt so macht, wenn man sich keinen Akkuschrauber leisten kann); geradewegs in eine "Benutzeroberfläche" hinein, aus "Tatortbeschreibungen und Zeugenaussagen" eben, bis die Benutzeroberfläche "porös genug" (von porösen Benutzeroberflächen liest man täglich); um "Rückschlüsse" auf einen "Quelltext" (seit wann versteckt sich der Quelltext ausgerechnet unter der Benutzeroberfläche?) zu ziehen; (vom blöd nachgeschobenen Indefinit-"Eigentlich" hier mal zu schweigen); und hinten geht's grad so weiter: Denn wer im Widerspruch das Oxymoron erkennt, im wiederholten Auftreten schiergar ein Leitmotiv entdeckt haben will, der gehört wahrlich zu den Gebenedeiten. (Na, von wem wohl?)

Der King ist doch nicht so tot.

Jim Knopf

... lernt mit der FAZ die Evolutionstheorie.

Perlenperlentaucher

Aha, wer führt denn heute den Medienticker an?

Und sind Debütanten ..

.. heute wirklich alle über 30?

Liebe Welt,

das hatten wir doch gestern schon: "Dazu passt, dass der ihm zugeeignete Einspielfilm in einer Kirche spielt und wie die meisten anderen Videos der Schriftstellerexistenz etwas Mönchisches, Enthaltsames zuwachsen lässt."

...

Keiner hat Zeit zum Aufräumen, aber jeder hat Zeit zum Suchen.
Counter
Neuerscheinungen