Neuerscheinungen

LINOWIRAG.DE | Linoblog:
Komisches, Kritisches, Unerhebliches aus Lino Wirags Text-Bild-Werkstatt. Quasi täglich.

Slam

Der gestrige Pforzheimer Slam war wie immer ein Love-in der besonderen Art. Berichtet hat darüber das wundervolle Gothic-Forum.

L.W. gewinnt was:

Und zwar den 1. Preis des Festivals LITERATUR UPDATE BAYERN in der Kategorie "Video" mit dem Impro-Sonett „Ginstergeiz“. Das Video wird auf www.literaturupdate.de veröffentlicht.

Die offizielle Preisverleihung findet im Rahmen der Münchner Bücherschau am 19. November, 19.00 Uhr, Gasteig – Black Box statt.

Das wollen wir auch noch kaufen:



Der Verlag schreibt: "Ein Knopfdruck macht noch keine Interaktivität. Ein Auswahlmenü macht noch keine Entscheidungsfreiheit. Um die Teilnahme des Spielers am Computerspiel zu beschreiben, braucht es dringend andere Begriffe. Wäre Marshall McLuhan ein Gamer, er würde sagen: 'Heiße Computerspiele schließen aus, kalte Computerspiele schließen ein. Wie sehr wir an einem Spiel partizipieren können, hängt maßgeblich von der Temperatur seiner Ästhetik ab.' Christian Huberts fühlt hinter die Verheißungen virtueller Welten, um ihre Raumtemperatur zu messen."

Kaufen kann man die Arbeit z.B. hier.

L.W. schreibt ..

.. ein paar preisende Zeilen zum Fantasy Filmfest.

Und wie wir das kaufen wollen:



Kollegin Anne Köhler debütiert mit "Nichts werden macht auch viel Arbeit: Mein Leben in Nebenjobs".

Das schreibt der Verlag: "In einundzwanzig Episoden erzählt Anne Köhler von all den Abenteuern, die das Jobben mit sich bringt - frei schwebend im weiten Raum zwischen Ausbildung und Beruf, zwischen Brotjobs und Herzensangelegenheiten. Anne Köhler erzählt von ihrer Zeit als Fotoassistentin, von der Arbeit als Köchin, Bürodame oder Hostess, bei der Event-Planung und im Archiv. Und natürlich von den verschiedensten Praktika."

Kaufen kann man das Schmuckstück beispielsweise hier; man darf aber auch erst einmal einige der Kolumnen online anlesen.

L.W. schreibt ..

.. in seiner Kolumne am Sonntagabend über einen geliebten Cartoonband von F. K. Waechter.

Neuerscheinung

Palim-palim, ein Buch ist drin! Juhu!



Und zwar: Endlich, der heiß ersehnte dritte Band der fulminanten Witzzeichner-Reihe! Der AusnahmeVerlag hat sich Marco Finkenstein unter den Nagel gerissen (solange Carlsen noch nicht weiß, was ihnen entgeht). Wir platzen vor Stolz und empfehlen uneingeschränkt, für alle, vom Kleinkind bis zum Greis das Verlagsdebüt des Titanic-Shootingstars!

Mit einem Nachwort von Na-wem-schon.

L.W. schreibt ..

.. zum Tod von Christoph Schlingensief, vielleicht dem Besten, was das deutsche Regietheaters jemals hervorgebracht hat. Update: Text noch mal fürs TITEL-Magazin komplett überarbeitet.

Ein "Schüttelreim zum Gedenken":

Wer früher oft beim Singen schlief,
sah Opern nie von Schlingensief.

Herr M.

Gerade erfahre ich, dass Jule Körbers Lach- und Sachbuch rund um Herrn M. und seine Selbstfindung (mit Bildern von L.W.) Ende des Jahres in Niedersachsen über die Theaterbühne gehen wird.



Herr M. und Frau K. und Herr W. freuen sich auf jeden Fall schon mal sehr und raten, zum Einlesen schon mal das Taschenbuch zu bestellen. Am besten direkt beim Verlag.

L.W. schreibt ..

.. in seiner Kolumne heute über Kolumen (willkommen in der Hölle der Selbstreferenz): Und zwar über den very honorable Martin Suter.
Counter
Neuerscheinungen