...
Hier finden Sie eine Bibliographie publizierter Bücher, Texte und sonstiger Arbeiten. Für nicht veröffentlichte Texte besuchen Sie bitte die Schublade.
Buch:
Athanasius Monstersohn. Roman (350 S.)
Erscheint 2011/12
Beiträge:
100% Fun - Alkoholismus, die neue Trendsportart (Auszug)
In: Besondere Leistungsfeststellung Gymnasium 10. Klasse 2011 Thüringen Deutsch. ISBN: 978-3-89449-840-5
Journalismus: (Auswahl)
- Evan Penny: Im Zerrspiegel der Wirklichkeit aktualisiert
- Die Toten erobern München
- Klassentreffen der jungen Literaturszene
- Aus Picassos Bücherkiste
- Unheimlich wirklich – wirklich unheimlich
.. und andere Rezensionen, Essays, Interviews, Reportagen, Glossen usw. finden Sie auf meiner Redakteursseite beim Kulturmagazin globe-M.
Illustration:
Jule D. Körber: Herr M. und die Sache mit sich selbst.
Mit Bildern von Lino Wirag. Autumnus Verlag, Berlin. ISBN-13: 978-3938531235 (TB-Ausgabe)
Beiträge:
meistersonett
In: Der deutsche Lyrikkalender 2011. Alhambra Publishing. ISBN 978-2874480300
Arschgesichterkonferenz, alle sind erschienen
In: Gipfeltreffen Kritzelwitz #1. Matrattel. Ausnahme-Verlag. ISBN 978-3-940992-16-1
Drei Worte, mehr nicht
In: Gipfeltreffen Kritzelwitz #2. Marschal. Ausnahme-Verlag. ISBN 978-3-940992-17-8
Finkensteins figure brut
In: Gipfeltreffen Kritzelwitz #3. Finkenstein. Ausnahme-Verlag. ISBN 978-3-940992-19-2
LAFT. Illustration
In: Hundertwort. Zeitung des 100°-Festivals, Berlin
Ein Gleiches
In: openSUSE 11.2: Das umfassende Handbuch. Galileo Press. ISBN 3836214970
Illustrationen
In: Kleine Geschwister. Texte und Bilder für Kinder. ISBN 978-3-938531-26-6
All
In: Landpartie 10. Edition Pæchterhaus. ISBN 978-3-941392-13-7
Postdemokratie. Zu Genealogie und Poetologie des Postens
In: Statusmeldungen. Schreiben in Facebook. Blumenkamp ISBN 978-3-9810685-9-7
In: TITEL-Magazin
100% Fun - Alkoholismus, die neue Trendsportart (Auszug)
In: Besondere Leistungsfeststellung Gymnasium 10. Klasse 2010 Thüringen Deutsch. ISBN: 978-3-89449-840-5
Zeitschriften:
Wissenswertes über Kreatives Schreiben
In: Lichtwolf (Nr. 29). ISSN 1614-8037
Journalismus: (Auswahl)
- Zum Tod von Christoph Schlingensief (ähnlich auch im TITEL-Magazin)
- Gelesen und wiedergelesen (6): Flann O’Brien
- Schwiegermutters Liebling aus dem Leistungskurs Deutsch. Zu Daniel Kehlmann und Max Goldt
- Superhelden singen im Chor. Zu den "Watchmen"
- Sozialdarwinistische Reizartikel. Zur ZEIT
- Gesehen und wiedergesehen (5): Zu Kriegsfilmen
- Gelesen und wiedergelesen (1): Zu Haas, Strübing, Ponge, Kling, Tristesse Royale
- Gelesen und wiedergelesen (2): Zu Rubinowitz/Metes, Kaba und Liebe, Sherlock Holmes, Dath, Tucholsky
- Gelesen und wiedergelesen (3): Zu Polgar, Moorstedt, Modick, Kehlmann, Suter
- Gelesen und wiedergelesen (4): Zu Waxwork, Pate, Silentium, Die Reise ins Labyrinth, Cowboy Bebop
- Alles über Poetry Slam. Zu Wissenschaft und Poetty Slam
- Ein Schwabe macht noch keinen Berliner. Zu Anselm Neft
- Bis(s) in die Ontologie. Zu Philosophie und Popkultur
- In der Schreckenskammer der Spinnerinnen. Zu Vélasquez
- Wissenswertes über Wikipedia
- David Lynch: Ein Selbstversuch
- Lachen mit Wagner
- Gipfeltreffen Kritzelwitz: Marco Finkenstein
- Wir 1983er-Autoren
- Schickt die Wörter auf den Strich!
- Freuds feuchte Träume. Zu "Inception"
- Homers Hackbraten. Zu "Titan Quest".
- Henscheids gewagte Wagner-Lektüren
- Der Sound der Videospiele
- Comic und Postmoderne
- Das Reclamding. Eine Liebeserklärung
- Poetry Slams zu Popkonzerten!
- Dramatisch, altmeisterlich, komisch. Zu F.W. Bernstein
- Zur hochaktuellen Poetik der Meistersinger
- Jahresausstellung der Münchner Akademie. Eine Erzählung
- Zum Tod von Harvey Pekar
- Nackt mit was drunter: Mel Ramos
- Die unsichtbare Kunst des Abrockens
- Wie man den Bachmannpreis gewinnt
- STROKE02. Urban Art Fair in München
- Robert Gernhardts Texte zur Poetik
- Ulrike Sandigs poetologische Expeditionen
- Poetry-Slam-Interviews
- Avantgarde der Schmuddelwitze
- Neo Rauchs „Begleiter!“
- Zack. Comixene. Reddition
- Stühlerücken in der Zeitblase
- Drachen, Recken, holde Maiden. Fantasy und Malerei
- Die Blumen des Bösen in 60 Sekunden
- Die Götter müssen verrückt sein! Zwei Titanomachien
- Ackern im Witzbergwerk
- Maria Lassnigs explodierende Farbkörper
.. und andere Rezensionen, Essays, Interviews, Reportagen, Glossen usw. finden Sie auf meiner Redakteursseite beim Kulturmagazin globe-M.
Erwähnungen: (s. auch Presse)
Müller-Kampel Beatrix: Das Komische und seine Theorien. In: Sprachkunst / 2009 / 2. Halbband
Philete. Heft für Kunst und Illustration #1. Lino Wirag und Aylin Yavuz
Skizzenheftformat, 56 S., ISBN 978-3-938531-24-2
Claudia Hörnicke: Kinderarmut in deutschen Sozialreportagen. Diplomica 2010
Austellung:
kongeniale I
Buchmesse Leipzig. Halle 2. 18. - 21. März 2010
Buch:
Rülps und Radikal (170 S., s/w-illustriert, handgebunden, Siebdruckcover)
Ausnahmeverlag, Hamburg 2009. ISBN 978-3-940992-11-6
Platzen vor Lachen! Komik und Kinderbuch
Autumnus Verlag, Berlin. ISBN 978-3-938531-30-3
Comicalbum:
Himmelschreiende Historien (zur Ausstellung „Todsünden“, Hannover)
Ausnahmeverlag, Hamburg 2009.
Beiträge:
Superhengst vs. Meerjungfrau
In: Sex – von Spass war nie die Rede II. Satyr Verlag, Berlin. ISBN 978-3938625576
Leichenrede
In: Punchliner (No. 6). Andreas Reiffer Verlag. ISBN 978-3-934896-06-2
Die Historien des Anselmus
In: Götter, Gurus und Gestörte. Satyr Verlag, Berlin. ISBN 978-3938625484
Die Dinge sprechen hör ich so gern
In: Landpartie 09. Edition Pæchterhaus. ISBN 978-3941392045
Gedichte
In: smile. DTV. ISBN 978-3423137799
09:32, Diablo II
In: Der deutsche Lyrikkalender 2010. Alhambra Publishing. ISBN 978-2874480256
L.W.
In: Calendarium II. Edition Pæchterhaus. ISBN (in Vorbereitung)
Der Witz als komikales Kammerkonstrukt; Beiträge
In: 1. Kasseler Witzwettbewerb. Ausnahmeverlag
Weihnachts-Witz
In: AusnahmeAdventsKalender. Ausnahmeverlag
Zeitschriften:
Die Zukunft wird in der Ideenschmiede gepunzt
In: Lichtwolf (26). ISSN 1614-8037
Shocking Short
In: Lichtwolf (28). ISSN 1614-8037
Zeitung:
Universität ohne Erotik
Süddeutsche Zeitung. 17.09.2009
Sich zu Tode lachen
Süddeutsche Zeitung. 07.09.2009
Das Tier, das spricht
Süddeutsche Zeitung. 31.08.2009
Lederhausse
Süddeutsche Zeitung. Bayern. 27.08.2009
Heiße Scheiben
Süddeutsche Zeitung. Feuilleton. 12.07.2009
Dreden kauft Richter
Süddeutsche Zeitung. Feuilleton. 27.06.2009
Bachmannpreis
Süddeutsche Zeitung. Feuilleton. 22.06.2009
Goethe-Institut
Süddeutsche Zeitung. Feuilleton. 19.06.2009
Habermas, Jahrgang 1929
Süddeutsche Zeitung. Feuilleton. 18.06.2009
Europa mauert wieder
Süddeutsche Zeitung. Feuilleton. 06.06.2009
Im stillen Haus
Süddeutsche Zeitung. Feuilleton. 02.06.2009
Sprache und Moral
Süddeutsche Zeitung. Feuilleton. 03.06.2009
Goetz, Stoscheck und Co.
Süddeutsche Zeitung. Feuilleton. 16.05.2009
Nachrichten, Meldungen
Süddeutsche Zeitung. Feuilleton. (Mai/Juni 2009)
Redaktionelle Mitarbeit:
Landpartie 09
Edition Pæchterhaus. ISBN 978-3941392045
Online:
Maskierte Bildschirme
Titel-Magazin. 02.07.2009
Faszinierende Schwarzweiß-Komplexe
Librikon.de. Werk und Sein (06/09)
Ausstellung:
Der Zirkus brennt (#12)
Bei: nextComic, Linz
Erwähnungen: (s. auch Presse)
Janina Richts: Inszenierungen von Autorkritikerverhältnissen in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Grin 2009
Alexander Willrich: Die Gegenwartssatire: Kreatives Schreiben mit modernen Medien. Grin 2009
Layout:
Pirandello: Limonen aus Sizilien
Programmheft. Görlitz 2009
Performances:
Der große Elefantentrieb von 1855
Mit Text, Drugs & Rock 'n' Roll. Stadttheater Hildesheim. Januar 2009
Das Geheimnis der Elephant Star
Mit Text, Drugs & Rock 'n' Roll. Stadttheater Hildesheim. Dezember 2009
Buch:
Pizzazwerge, Brombier, Mädchenbrei (280 S.)
conradverlag. ISBN 978-3-9811490-1-2
Germany’s Text Topmodel
Mit Jan Fischer, Marcel Maas, Tilman Straßer (220 S.)
conradverlag. ISBN 978-3-9811490-2-9
Lino Wirag u.a.: Übers Festland. Eine Prosanovela
Edition Pæchterhaus. ISBN 978-3938404225
Illustration:
Jule D. Körber: Herr M. und die Sache mit sich selbst.
Mit Bildern von Lino Wirag. Autumnus Verlag, Berlin. ISBN-13: 978-3-938531-04-4
Comicalbum:
Der Zirkus brennt (54 S.)
Electrocomics 2008
The circus burns (54 p.)
Electrocomics 2008
Beiträge:
Lyrik
In: 16. open mike. ISBN 978-3869060002
Lyrik
In: Feldkircher Lyrikpreis 2008. Art & Science. ISBN 978-3902157447
L.W.
In: Calendarium I. Edition Pæchterhaus. ISBN 978-3-941392-01-4
Ich selbst und Schiller
In: Marbacher Bibliothek 11. ISBN 978-3-937384-46-7
Lyrik
In: Der deutsche Lyrikkalender 2009. Alhambra Publishing. ISBN 978-2874480195
Bleeding Gum. Chroniken des Kaugummimanns.
In: Federlesen No. 4. Schreibwerkstatt der Jürgen Ponto-Stiftung 2008
alphabet
In: BELLA triste. Zeitschrift für deutschsprachige Gegenwartsliteratur. Nr. 21
Anti-Licht-Gedicht
In: Aus der Mitte und vom Rand her geschrieben. ISBN 978-3-8334-7638-9
Materialien zur Kritik der HipHop-Kultur
In: Anders, Petra (Hg.): Slam Poetry. Arbeitstexte für den Unterricht. Reclam. ISBN 978-3150150603
Dreidoppels Scheitern
In: Landpartie 08. Glück&Schiller. ISBN 3-938404-16-7
Cartoons
In: Das liebe Buch. ISBN: 978-3837025286
Zeitschriften:
Robespierre, Praktikum
In: Unicum (11/08)
Einmal Internetstar sein [Text + Illustration]
In: EXOT (Nr. 9). ISSN 1861-6283
Die neuen Scheine [Text + Illustration]
In: EXOT (Nr. 8). ISSN 1861-6283
Fachmann
In: Titanic (09/08)
Das Stammeln der Elite
In: Titanic (04/08)
Frankfurter Küche
In: Titanic (03/08)
Warme Arme
In: Lichtwolf (Nr. 25). ISSN 1614-8037
Online:
Kritzel-Blog (zusammen mit Andi Wirag), mehrere Folgen
Für: Fudder.de
Kinder in Deutschland - zu arm und zu blöd?
Für: Welt online (02/08)
Der mit den Räuberhänden / Interview mit F. O. Heinrich
Für: literaturkritik.de (03/08)
Linien der Sehnsucht: zu Hugo Pratt und Corto Maltese
Für: Lit08.de Magazin für Literaturkritik und literarische Öffentlichkeit (Ausgabe: Romantik)
Ironie und die Folgen. Essay
Für: Lit08.de Magazin für Literaturkritik und literarische Öffentlichkeit (Ausgabe: Romantik)
Drogen (Comic)
Für: Lit08.de Magazin für Literaturkritik und literarische Öffentlichkeit (Ausgabe: Drogen)
Angenehm uncool schreiben
Für: Lit08.de Magazin für Literaturkritik und literarische Öffentlichkeit (Ausgabe: Drogen)
Klagelied (Hörothek-Sonderpreis)
Via http://www.hoerothek.de/index-lyrikpreis.htm
Zeitung:
Sonett der Generation Praktikum
In: PZ (08.03.08)
Ausstellungen:
Selbstmörder
Cartoon. Comicforum, Frankfurter Buchmesse (zus. mit Jürgen Marschal ausgezeichnet mit dem Deutschen Cartoonpreis)
Sonstiges:
Johannes Warig: Reue im Rehgehege. Techniken der Zerknirschung in den Arbeiten von Magnus O. Bohr.
Grin. ISBN-10: 3640109473
Johannes Warig: Refining Gigabit Switches Using Wireless Technology
Grin. ISBN-10: 3640109473
Lektorat / Redaktionelle Mitarbeit:
Federlesen No. 4
Schreibwerkstatt der Jürgen Ponto-Stiftung 2008
Anfang. Ende. Virtuelles Romanprojekt
Moderiert von Jule D. Körber und Lino Wirag
Zu Lino Wirag: (s. auch Presse)
Übers Festland. Eine Prosanovela
Edition Pächterhaus. ISBN 978-3938404225
Sonneborn, Martin: Das PARTEI-Buch
KiWi. ISBN 978-3-462-04090-6
Buch:
Text, Drugs and Rock 'n' Roll: unplugged.
Mit Jan Fischer, Marcel Maas, Tilman Straßer
conradverlag. ISBN 978-3-9811490-0-5
Mitherausgabe:
Landpartie 07
Glück&Schiller. ISBN: 978-3-938404-13-3
Breent
Glück&Schiller. ISBN 978-3-938404-12-6
Beiträge:
Ameisen, Litanei, Chopin, Alabaster, Verve, Globus, Chaiselongue, Zucchini, Zyste, Chronist, Lobby, Sadist, Science Fiction, Fiesta, Maoist, Sektion, Tabak, Canaille, Amboss
In: Bilden Sie mal einen Satz mit ... Ein Dichterwettstreit. S. Fischer. ISBN 978-3596174379
Wassersport [ein Zyklus]
In: Landpartie 07. Glück&Schiller. ISBN 978-3-938404-13-3
Selbstverköstigung
In: Der Sperling (2). Magazin für Literatur und Grafik. ISBN 978-3-86703-183-7
Wenn die Krebse kommen
In: Breent. Glück&Schiller. ISBN 978-3-938404-12-6
L.W.
In: Kulturtagebuch. Edition Pächterhaus. ISBN 978-3-938404-20-1
Bibleman. Desk of Books.
In: lit.lifestyle. Glück&Schiller. ISBN 3938404108
Zu kurze Finger
In: Fernweh. ISBN 9-783833-491139
Endlich ist der Notarzt ...
In: Faszination Auto. Cartoon und Karikatur. Stuttgart Marketing GmbH
Sonette
In: Punchliner (Nr. 4). Reiffer. ISBN 3-934896-04-9
Aquamarin
In: Wasser Geschichten. C. M. Brendle Verlag. ISBN 978-3981032949
Hackentrickhattrick
In: WM 2006. Der Bundestrainer ist dran. BoD. ISBN 978-3833469176
Saunaterzinen; Antilicht-Gedicht
In: Der deutsche Lyrikkalender 2008. Alhambra Publishing. ISBN 13 978-2-87448-013-3
Zeitschriften:
Praecox
In: Das Gedicht (Nr. 15). ISBN 978-3-929433-67-8
Vier mal reingehört
In: Titanic (12/07)
Halb
In: Titanic (11/07)
Wie man leben soll ...
In: Titanic (08/07)
Vaterschaftstest / Extra 3
In: Titanic (06/07)
Reich in den Entzug
In: Titanic (05/07)
Reformbühne, Brauseboys / Der Überwachungsstaat ist wieder da / Pop-up
In: Titanic (04/07)
Bonifatius Kiesewetter / In der Mensa / Briefe an die Leser
In: Titanic (03/07)
Kultstadt zwischen Holle und Nordstemmen
In: Merkur. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken. Heft 694
Cartoons
In: dO!PEN 15
Komisches Schreiben
In: TextArt (01/07)
computerspiele: sonettenkranz
In: EXOT (Nr. 7). ISSN 1861-6283
Was Ihr Gesicht über Sie verrät
In: EXOT (Nr. 6). ISSN 1861-6283
Kleiner Mann, was nun?
In: EXOT (Nr. 5). ISSN 1861-6283
Leichenrede
In: Der Lichtwolf (03/07). ISSN 1614-8037
Paar Gedichte
In: Der Lichtwolf (01/07). ISSN 1614-8037
Fotoautomat / Windows
In: Pardon (02/07)
Komm raus, Wasser
In: Dorothea List (Hg.): Unsichtbare Wasser. Potsdam 2007
Zeitungen:
Vereinstreffen
In: Die Welt (02.04.07)
Mein erstes Gedicht
In: Die Welt (07.04.07)
Durchsage
In: Die Welt (09.08.07)
Das Lager
In: Die Welt (30.07.07)
Der Fakir
In: Die Welt (0.05.07)
Nass gemacht
In: Die Welt (15.08.07)
Online:
Novalis-Kompress, Schlingel Schlegel, Progressive Universalpoesie
Für: Lit07.de Magazin für Literaturkritik und literarische Öffentlichkeit (Ausgabe: Romantik)
Newsticker-Beiträge
Für: Titanic online
Juhuuuh! Juchz aber auch! Ach nee!
Für: literaturkritik.de (12/07)
Wie ich einmal ein Gespräch erfunden habe, statt eine Rezension zu schreiben
Für: literaturkritik.de (12/07)
Business Class as usual
Für: literaturkritik.de (04/07)
Für den Abendbedarf
Für: literaturkritik.de (03/07)
Man lacht über die Pracht
Für: literaturkritik.de (03/07)
So lebt Brigitte Mohnhaupt im Altersheim
Für: Welt online (03/07)
100% Fun - Alkoholismus, die neue Trendsportart
Für: Welt online (03/07)
Die neuen Leben sind da
Für: Welt online (02/07)
Ultrageheim und exklusiv: So provozierend wird der Rosenmontagsumzug
Für: Welt online (02/07)
Illustration
Lino Wirags Lachbilder (diverse)
Für: Welt online
Cartoons (diverse)
Für: Inkplosion
Cartoons (diverse)
Für: Electrocomics
Sonstiges:
Postkarte "Comic Card Nr. 58"
publicity-City-Cards
S.G.E.Z.
In: Kultur pur 01/07 (Studentenwerk Braunschweig)
Ausstellung:
Nicht salzen, ich schwitze sehr stark
Februar-März, Studentenwerk Hildesheim
Lektorat / Redaktionelle Mitarbeit:
Landpartie 07
Glück&Schiller. ISBN: 978-3-938404-13-3
Breent
Glück&Schiller. ISBN 978-3-938404-12-6
Maguire, Gregory: Wicked - Die Hexen von Oz
Klett-Cotta. ISBN: 978-3-608-93811-1
Bakker, R. Scott: Der Tausendfältige Gedanke
Klett-Cotta. ISBN: 978-3-608-93785-5
Skasa-Weiß, Ruprecht: Weitere fünf Minuten Deutsch
Klett-Cotta. ISBN: 978-3-608-94512-6
Beiträge:
Darts / Kinder / Kirche / Cartoons
In: Punchliner (Nr. 3) ISBN 3934896030
Zur Lage des deutschen Sinfonieorchesters
In: Die Lyrik-Bibliothek (Band 5). Herbert Utz Verlag. ISBN 3831612536
Das Komikseminar
In: Studentenleben. ISBN 3833449276
Der Sprayer
In: Fahrtenschreiber. Berichte aus der Transportkultur. Glück&Schiller. ISBN 3938404078
goldene schussfahrt
In: best german underground lyriks 2005. Acheron Verlag. ISBN 39810222211
Zur Lage des deutschen Sinfonieorchesters
In: Wie eine Feder will ich sein... ISBN 3833451386
Dunkles Lied
In: Nationalbibliothek des deutschsprachigen Gedichtes. Bd IX. Realis. 3930048515
Das Licht des Geistes
In: 3. Uslarer Literaturpreis. Mosaique, Hannover.
Herausgabe:
Poetry Slam Pforzheim
ISSN 1862-8095 (zusammen mit Andi Wirag) (seit 2006)
Zeitschriften:
Wilhelm-Busch-Förderpreis
In: Titanic (12/06)
Hust, hust, hurra! Wir rauchen "noch"
In: Titanic (11/06)
Moderne Kommunikation
In: Titanic (09/06)
Endlich Nichtdenker
In: Titanic (08/06)
Komische Lyrik
In: Titanic (07/06)
Exot / Jedenfalls billiger / Briefe an die Leser
In: Titanic (05/06)
Ein gleiches
In: Titanic (04/06)
Lass und drüber reden
In: Pardon (05/06)
Tell / Elfenbeinjagd
In: Pardon (04/06)
Ritalin / Nicht ganz dichter
In: Pardon (03/06)
WC-Ente / Hosenverkäufer / Apfelsaft
In: Pardon (02/06)
Cartoons
In: Pardon (01/06)
Eisschnitzen
In: EXOT (Nr.3). ISSN 1861-6283
Das Komikseminar / Gedichte
In: EXOT (Nr.2). ISSN 1861-6283
Das Ja-Tier
In: Begegnung. Zeitschrift für Lyrikfreunde. Nr. 127
In: Anthologie zum Othmar-Seidner-Jungautorenpreis 2005
Inspektor Kniesport / Neue Manien
In: Der Lichtwolf (03/06). ISSN 1614-8037
Jenseits von Gut und Böse
In: Der Lichtwolf (02/06). ISSN 1614-8037
Die K-Gedichte
In: Der Lichtwolf (01/06). ISSN 1614-8037
Einmal
In: Unicum (06/2006)
Liebe und H und M
In: Unicum (01/2006)
Limerick
In: Eulenspiegel (1/06)
Das Komikseminar
In: Poetry Slam Pforzheim (Nr. 2). ISSN 1862-8095
Comic Strip "Huckup"
Für: Nerv, Uni Hildesheim, versch. Ausgaben
Zeitungen:
Sonett der Generation Praktikum
In: Die Welt (25.09.2006)
Laudatio
In: Die Welt (22.08.2006)
Fußballade
In: Die Welt (10.07.2006)
Zur Lage des deutschen Symphonieorchesters
In: Die Welt (09.01.2006)
Konsequenz
In: Die Welt (07.02.2006)
Segeln und Sinken
In: taz (27.04.1006)
Anti-Licht-Gedicht
In: Rheinischer Merkur (09.02.2006)
Lektorat / Redaktionelle Mitarbeit:
Landpartie 06
Glück&Schiller. ISBN 3938404094
Fahrtenschreiber. Berichte aus der Transportkultur
Glück&Schiller. ISBN 3938404078
Online:
"Alles klar?" - "Ne, wieso?"
Für: literaturkritik.de (11/06)
Dramatisch, altmeisterlich, komisch
Für: literaturkritik.de (12/06)
Anleitungen zum Komischsein / Skalpell im komischen Werkzeugkasten / Ein Problem löst sich, wenn der Verstand niest
Für: lit06.de (Ausgabe: Ratgeber)
Satire in Deutschland / Interview mit Thomas Wohlfahrt
Für: lit06.de (Ausgabe: Literaturbetrieb)
Lino Wirags Lachbilder
Für: Welt online
Oneliner für Darkroom/SM
Für: Welt online
Arme Unis
Für: Welt online
Startcartoons
Für: Titanic online
Redaktionelle Arbeit für Comic TV
Hörfunk:
Soziologische Studie zum Bewegungsverhalten der modernen Frau (01/06)
Kulturtagebuch (02/06)
Auf dem Amt (04/06)
Helge Schneider - Globus Dei (05/06)
Kinematophile Fragmente (06/06)
Lit.Radio, Radio Tonkuhle, Hildesheim
Kinematophile Fragmente (03/06)
Radio Querfunk, Karlsruhe
Ausstellung:
Das Internet als Buch
Comicforum, Frankfurter Buchmesse (zus. mit Jürgen Marschal nominiert für den Deutschen Cartoonpreis)
Beiträge:
Aufstand des Ampelmännchen
In: Anthologie zum Literaturwettbewerb 2005. “Ich schreibe!”. ISBN 3938618000
Harry Potter is dead
In: Nationalbibliothek des deutschsprachigen Gedichtes. Bd VIII. Realis. ISBN 3930048485
Harry Potter is dead, Maxx und Morris
In: Bühnenpoeten - Ein LautleseBuch. Edition Glasperle. ISBN 3936631670
Mord im Monster-Moor (mit Moral)
In: Unser Lesebuch 6. Handreichungen für den Unterricht. Cornelsen. ISBN 3061023410
Zeitschriften:
Vereinstreffen / Das Lager
In: EXOT (Nr.1). ISSN 1861-6283
Mini-Interview
In: Vogue (12/2005)
Lachtagung Freiburg
In: Titanic (03/05)
Ziegenbock im Bratenrock / Briefe an die Leser
In: Titanic (04/05)
Wurstmenschen / Briefe an die Leser / Galaqua
In: Titanic (05/05)
Soweit geklärt / Schon wieder Katzenfutter / Briefe an die Leser / Wussten Sie schon...?
In: Titanic (06/05)
Autos am Tresen
In: Titanic (07/05)
Briefe an die Leser / Don Osman
In: Titanic (08/05)
Briefe an die Leser / Foto des Monats / Fotos
In: Titanic (10/05)
Molwanîen
In: Titanic (11/05)
Neue urbane Legenden
In: Pardon (2/05)
Papstwunder
In: Pardon (3/05)
Was wir verdrängt haben / Star-Anekdoten
In: Pardon (04/05)
Tasten-Ton-Terzinen
In: Poetry Slam Pforzheim (Nr. 1). ISSN 1862-8095
Zeitungen:
Harry Potter is dead
In: Die Welt (22. April 2005)
Vereinstreffen
In: Die Welt (23. Mai 2005)
Das Ja-Tier
In: Die Welt (13. Juni 2005)
Beim Betrachten der Großen Mauer
In: Die Welt (16. Dezember 2005)
Online:
Dann, dann
In: Paraguas (Nr. 4)
Grenzfälle
In: Der Verstärker. Onlineausgabe Nr. 2
Hörfunk:
Jonny Orpheo
Lit.Radio, Radio Tonkuhle, Hildesheim
Zeitschrift:
Das Experiment
In: Titanic (02/04)
60+
In: Titanic (05/04)
Ausstellungen:
Witzbilder
AIDS-Hilfe Pforzheim
150 Jahre Früchtebrot
Kupferdächle Pforzheim
Zeitschrift:
Schröder und Chirac
In: Eulenspiegel (11/03)
■■■
Außerdem entstanden seit 2006 über 100 Artikel für die Online-Enzyklopädie Wikipedia, maßgeblich war L.W. vor allem an den Artikeln zu Poetry Slam und Slam Poetry, zu Reim und Komik beteiligt.
2011
Buch:
Athanasius Monstersohn. Roman (350 S.)
Erscheint 2011/12
Beiträge:
100% Fun - Alkoholismus, die neue Trendsportart (Auszug)
In: Besondere Leistungsfeststellung Gymnasium 10. Klasse 2011 Thüringen Deutsch. ISBN: 978-3-89449-840-5
Journalismus: (Auswahl)
- Evan Penny: Im Zerrspiegel der Wirklichkeit aktualisiert
- Die Toten erobern München
- Klassentreffen der jungen Literaturszene
- Aus Picassos Bücherkiste
- Unheimlich wirklich – wirklich unheimlich
.. und andere Rezensionen, Essays, Interviews, Reportagen, Glossen usw. finden Sie auf meiner Redakteursseite beim Kulturmagazin globe-M.
2010
Illustration:

Mit Bildern von Lino Wirag. Autumnus Verlag, Berlin. ISBN-13: 978-3938531235 (TB-Ausgabe)
Beiträge:
meistersonett
In: Der deutsche Lyrikkalender 2011. Alhambra Publishing. ISBN 978-2874480300
Arschgesichterkonferenz, alle sind erschienen
In: Gipfeltreffen Kritzelwitz #1. Matrattel. Ausnahme-Verlag. ISBN 978-3-940992-16-1
Drei Worte, mehr nicht
In: Gipfeltreffen Kritzelwitz #2. Marschal. Ausnahme-Verlag. ISBN 978-3-940992-17-8
Finkensteins figure brut
In: Gipfeltreffen Kritzelwitz #3. Finkenstein. Ausnahme-Verlag. ISBN 978-3-940992-19-2
LAFT. Illustration
In: Hundertwort. Zeitung des 100°-Festivals, Berlin
Ein Gleiches
In: openSUSE 11.2: Das umfassende Handbuch. Galileo Press. ISBN 3836214970
Illustrationen
In: Kleine Geschwister. Texte und Bilder für Kinder. ISBN 978-3-938531-26-6
All
In: Landpartie 10. Edition Pæchterhaus. ISBN 978-3-941392-13-7

In: Statusmeldungen. Schreiben in Facebook. Blumenkamp ISBN 978-3-9810685-9-7
In: TITEL-Magazin
100% Fun - Alkoholismus, die neue Trendsportart (Auszug)
In: Besondere Leistungsfeststellung Gymnasium 10. Klasse 2010 Thüringen Deutsch. ISBN: 978-3-89449-840-5
Zeitschriften:
Wissenswertes über Kreatives Schreiben
In: Lichtwolf (Nr. 29). ISSN 1614-8037
Journalismus: (Auswahl)
- Zum Tod von Christoph Schlingensief (ähnlich auch im TITEL-Magazin)
- Gelesen und wiedergelesen (6): Flann O’Brien
- Schwiegermutters Liebling aus dem Leistungskurs Deutsch. Zu Daniel Kehlmann und Max Goldt
- Superhelden singen im Chor. Zu den "Watchmen"
- Sozialdarwinistische Reizartikel. Zur ZEIT
- Gesehen und wiedergesehen (5): Zu Kriegsfilmen
- Gelesen und wiedergelesen (1): Zu Haas, Strübing, Ponge, Kling, Tristesse Royale
- Gelesen und wiedergelesen (2): Zu Rubinowitz/Metes, Kaba und Liebe, Sherlock Holmes, Dath, Tucholsky
- Gelesen und wiedergelesen (3): Zu Polgar, Moorstedt, Modick, Kehlmann, Suter
- Gelesen und wiedergelesen (4): Zu Waxwork, Pate, Silentium, Die Reise ins Labyrinth, Cowboy Bebop
- Alles über Poetry Slam. Zu Wissenschaft und Poetty Slam
- Ein Schwabe macht noch keinen Berliner. Zu Anselm Neft
- Bis(s) in die Ontologie. Zu Philosophie und Popkultur
- In der Schreckenskammer der Spinnerinnen. Zu Vélasquez
- Wissenswertes über Wikipedia
- David Lynch: Ein Selbstversuch
- Lachen mit Wagner
- Gipfeltreffen Kritzelwitz: Marco Finkenstein
- Wir 1983er-Autoren
- Schickt die Wörter auf den Strich!
- Freuds feuchte Träume. Zu "Inception"
- Homers Hackbraten. Zu "Titan Quest".
- Henscheids gewagte Wagner-Lektüren
- Der Sound der Videospiele
- Comic und Postmoderne
- Das Reclamding. Eine Liebeserklärung
- Poetry Slams zu Popkonzerten!
- Dramatisch, altmeisterlich, komisch. Zu F.W. Bernstein
- Zur hochaktuellen Poetik der Meistersinger
- Jahresausstellung der Münchner Akademie. Eine Erzählung
- Zum Tod von Harvey Pekar
- Nackt mit was drunter: Mel Ramos
- Die unsichtbare Kunst des Abrockens
- Wie man den Bachmannpreis gewinnt
- STROKE02. Urban Art Fair in München
- Robert Gernhardts Texte zur Poetik
- Ulrike Sandigs poetologische Expeditionen
- Poetry-Slam-Interviews
- Avantgarde der Schmuddelwitze
- Neo Rauchs „Begleiter!“
- Zack. Comixene. Reddition
- Stühlerücken in der Zeitblase
- Drachen, Recken, holde Maiden. Fantasy und Malerei
- Die Blumen des Bösen in 60 Sekunden
- Die Götter müssen verrückt sein! Zwei Titanomachien
- Ackern im Witzbergwerk
- Maria Lassnigs explodierende Farbkörper
.. und andere Rezensionen, Essays, Interviews, Reportagen, Glossen usw. finden Sie auf meiner Redakteursseite beim Kulturmagazin globe-M.
Erwähnungen: (s. auch Presse)
Müller-Kampel Beatrix: Das Komische und seine Theorien. In: Sprachkunst / 2009 / 2. Halbband
Philete. Heft für Kunst und Illustration #1. Lino Wirag und Aylin Yavuz
Skizzenheftformat, 56 S., ISBN 978-3-938531-24-2
Claudia Hörnicke: Kinderarmut in deutschen Sozialreportagen. Diplomica 2010
Austellung:
kongeniale I
Buchmesse Leipzig. Halle 2. 18. - 21. März 2010
2009
Buch:

Ausnahmeverlag, Hamburg 2009. ISBN 978-3-940992-11-6

Autumnus Verlag, Berlin. ISBN 978-3-938531-30-3
Comicalbum:

Ausnahmeverlag, Hamburg 2009.
Beiträge:
Superhengst vs. Meerjungfrau
In: Sex – von Spass war nie die Rede II. Satyr Verlag, Berlin. ISBN 978-3938625576
Leichenrede
In: Punchliner (No. 6). Andreas Reiffer Verlag. ISBN 978-3-934896-06-2
Die Historien des Anselmus
In: Götter, Gurus und Gestörte. Satyr Verlag, Berlin. ISBN 978-3938625484

In: Landpartie 09. Edition Pæchterhaus. ISBN 978-3941392045

In: smile. DTV. ISBN 978-3423137799
09:32, Diablo II
In: Der deutsche Lyrikkalender 2010. Alhambra Publishing. ISBN 978-2874480256
L.W.
In: Calendarium II. Edition Pæchterhaus. ISBN (in Vorbereitung)

In: 1. Kasseler Witzwettbewerb. Ausnahmeverlag

In: AusnahmeAdventsKalender. Ausnahmeverlag
Zeitschriften:
Die Zukunft wird in der Ideenschmiede gepunzt
In: Lichtwolf (26). ISSN 1614-8037
Shocking Short
In: Lichtwolf (28). ISSN 1614-8037
Zeitung:
Universität ohne Erotik
Süddeutsche Zeitung. 17.09.2009
Sich zu Tode lachen
Süddeutsche Zeitung. 07.09.2009
Das Tier, das spricht
Süddeutsche Zeitung. 31.08.2009
Lederhausse
Süddeutsche Zeitung. Bayern. 27.08.2009
Heiße Scheiben
Süddeutsche Zeitung. Feuilleton. 12.07.2009
Dreden kauft Richter
Süddeutsche Zeitung. Feuilleton. 27.06.2009

Süddeutsche Zeitung. Feuilleton. 22.06.2009
Goethe-Institut
Süddeutsche Zeitung. Feuilleton. 19.06.2009
Habermas, Jahrgang 1929
Süddeutsche Zeitung. Feuilleton. 18.06.2009

Süddeutsche Zeitung. Feuilleton. 06.06.2009
Im stillen Haus
Süddeutsche Zeitung. Feuilleton. 02.06.2009
Sprache und Moral
Süddeutsche Zeitung. Feuilleton. 03.06.2009
Goetz, Stoscheck und Co.
Süddeutsche Zeitung. Feuilleton. 16.05.2009
Nachrichten, Meldungen
Süddeutsche Zeitung. Feuilleton. (Mai/Juni 2009)
Redaktionelle Mitarbeit:
Landpartie 09
Edition Pæchterhaus. ISBN 978-3941392045
Online:
Maskierte Bildschirme
Titel-Magazin. 02.07.2009
Faszinierende Schwarzweiß-Komplexe
Librikon.de. Werk und Sein (06/09)
Ausstellung:
Der Zirkus brennt (#12)
Bei: nextComic, Linz
Erwähnungen: (s. auch Presse)
Janina Richts: Inszenierungen von Autorkritikerverhältnissen in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Grin 2009
Alexander Willrich: Die Gegenwartssatire: Kreatives Schreiben mit modernen Medien. Grin 2009
Layout:

Programmheft. Görlitz 2009
Performances:
Der große Elefantentrieb von 1855
Mit Text, Drugs & Rock 'n' Roll. Stadttheater Hildesheim. Januar 2009
Das Geheimnis der Elephant Star
Mit Text, Drugs & Rock 'n' Roll. Stadttheater Hildesheim. Dezember 2009
2008
Buch:

conradverlag. ISBN 978-3-9811490-1-2

Mit Jan Fischer, Marcel Maas, Tilman Straßer (220 S.)
conradverlag. ISBN 978-3-9811490-2-9

Edition Pæchterhaus. ISBN 978-3938404225
Illustration:

Mit Bildern von Lino Wirag. Autumnus Verlag, Berlin. ISBN-13: 978-3-938531-04-4
Comicalbum:

Electrocomics 2008

Electrocomics 2008
Beiträge:
Lyrik
In: 16. open mike. ISBN 978-3869060002
Lyrik
In: Feldkircher Lyrikpreis 2008. Art & Science. ISBN 978-3902157447

In: Calendarium I. Edition Pæchterhaus. ISBN 978-3-941392-01-4
Ich selbst und Schiller
In: Marbacher Bibliothek 11. ISBN 978-3-937384-46-7
Lyrik
In: Der deutsche Lyrikkalender 2009. Alhambra Publishing. ISBN 978-2874480195

In: Federlesen No. 4. Schreibwerkstatt der Jürgen Ponto-Stiftung 2008
alphabet
In: BELLA triste. Zeitschrift für deutschsprachige Gegenwartsliteratur. Nr. 21
Anti-Licht-Gedicht
In: Aus der Mitte und vom Rand her geschrieben. ISBN 978-3-8334-7638-9
Materialien zur Kritik der HipHop-Kultur
In: Anders, Petra (Hg.): Slam Poetry. Arbeitstexte für den Unterricht. Reclam. ISBN 978-3150150603

In: Landpartie 08. Glück&Schiller. ISBN 3-938404-16-7
Cartoons
In: Das liebe Buch. ISBN: 978-3837025286
Zeitschriften:
Robespierre, Praktikum
In: Unicum (11/08)
Einmal Internetstar sein [Text + Illustration]
In: EXOT (Nr. 9). ISSN 1861-6283
Die neuen Scheine [Text + Illustration]
In: EXOT (Nr. 8). ISSN 1861-6283
Fachmann
In: Titanic (09/08)
Das Stammeln der Elite
In: Titanic (04/08)
Frankfurter Küche
In: Titanic (03/08)
Warme Arme
In: Lichtwolf (Nr. 25). ISSN 1614-8037
Online:
Kritzel-Blog (zusammen mit Andi Wirag), mehrere Folgen
Für: Fudder.de
Kinder in Deutschland - zu arm und zu blöd?
Für: Welt online (02/08)
Der mit den Räuberhänden / Interview mit F. O. Heinrich
Für: literaturkritik.de (03/08)
Linien der Sehnsucht: zu Hugo Pratt und Corto Maltese
Für: Lit08.de Magazin für Literaturkritik und literarische Öffentlichkeit (Ausgabe: Romantik)
Ironie und die Folgen. Essay
Für: Lit08.de Magazin für Literaturkritik und literarische Öffentlichkeit (Ausgabe: Romantik)
Drogen (Comic)
Für: Lit08.de Magazin für Literaturkritik und literarische Öffentlichkeit (Ausgabe: Drogen)
Angenehm uncool schreiben
Für: Lit08.de Magazin für Literaturkritik und literarische Öffentlichkeit (Ausgabe: Drogen)
Klagelied (Hörothek-Sonderpreis)
Via http://www.hoerothek.de/index-lyrikpreis.htm
Zeitung:
Sonett der Generation Praktikum
In: PZ (08.03.08)
Ausstellungen:
Selbstmörder
Cartoon. Comicforum, Frankfurter Buchmesse (zus. mit Jürgen Marschal ausgezeichnet mit dem Deutschen Cartoonpreis)
Sonstiges:
Johannes Warig: Reue im Rehgehege. Techniken der Zerknirschung in den Arbeiten von Magnus O. Bohr.
Grin. ISBN-10: 3640109473
Johannes Warig: Refining Gigabit Switches Using Wireless Technology
Grin. ISBN-10: 3640109473
Lektorat / Redaktionelle Mitarbeit:
Federlesen No. 4
Schreibwerkstatt der Jürgen Ponto-Stiftung 2008
Anfang. Ende. Virtuelles Romanprojekt
Moderiert von Jule D. Körber und Lino Wirag
Zu Lino Wirag: (s. auch Presse)
Übers Festland. Eine Prosanovela
Edition Pächterhaus. ISBN 978-3938404225
Sonneborn, Martin: Das PARTEI-Buch
KiWi. ISBN 978-3-462-04090-6
2007
Buch:

Mit Jan Fischer, Marcel Maas, Tilman Straßer
conradverlag. ISBN 978-3-9811490-0-5
Mitherausgabe:
Landpartie 07
Glück&Schiller. ISBN: 978-3-938404-13-3

Glück&Schiller. ISBN 978-3-938404-12-6
Beiträge:
Ameisen, Litanei, Chopin, Alabaster, Verve, Globus, Chaiselongue, Zucchini, Zyste, Chronist, Lobby, Sadist, Science Fiction, Fiesta, Maoist, Sektion, Tabak, Canaille, Amboss
In: Bilden Sie mal einen Satz mit ... Ein Dichterwettstreit. S. Fischer. ISBN 978-3596174379
Wassersport [ein Zyklus]
In: Landpartie 07. Glück&Schiller. ISBN 978-3-938404-13-3
Selbstverköstigung
In: Der Sperling (2). Magazin für Literatur und Grafik. ISBN 978-3-86703-183-7
Wenn die Krebse kommen
In: Breent. Glück&Schiller. ISBN 978-3-938404-12-6


In: Kulturtagebuch. Edition Pächterhaus. ISBN 978-3-938404-20-1

In: lit.lifestyle. Glück&Schiller. ISBN 3938404108
Zu kurze Finger
In: Fernweh. ISBN 9-783833-491139
Endlich ist der Notarzt ...
In: Faszination Auto. Cartoon und Karikatur. Stuttgart Marketing GmbH
Sonette
In: Punchliner (Nr. 4). Reiffer. ISBN 3-934896-04-9
Aquamarin
In: Wasser Geschichten. C. M. Brendle Verlag. ISBN 978-3981032949
Hackentrickhattrick
In: WM 2006. Der Bundestrainer ist dran. BoD. ISBN 978-3833469176
Saunaterzinen; Antilicht-Gedicht
In: Der deutsche Lyrikkalender 2008. Alhambra Publishing. ISBN 13 978-2-87448-013-3
Zeitschriften:
Praecox
In: Das Gedicht (Nr. 15). ISBN 978-3-929433-67-8
Vier mal reingehört
In: Titanic (12/07)
Halb
In: Titanic (11/07)
Wie man leben soll ...
In: Titanic (08/07)
Vaterschaftstest / Extra 3
In: Titanic (06/07)
Reich in den Entzug
In: Titanic (05/07)
Reformbühne, Brauseboys / Der Überwachungsstaat ist wieder da / Pop-up
In: Titanic (04/07)
Bonifatius Kiesewetter / In der Mensa / Briefe an die Leser
In: Titanic (03/07)
Kultstadt zwischen Holle und Nordstemmen
In: Merkur. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken. Heft 694
Cartoons
In: dO!PEN 15
Komisches Schreiben
In: TextArt (01/07)
computerspiele: sonettenkranz
In: EXOT (Nr. 7). ISSN 1861-6283
Was Ihr Gesicht über Sie verrät
In: EXOT (Nr. 6). ISSN 1861-6283
Kleiner Mann, was nun?
In: EXOT (Nr. 5). ISSN 1861-6283
Leichenrede
In: Der Lichtwolf (03/07). ISSN 1614-8037
Paar Gedichte
In: Der Lichtwolf (01/07). ISSN 1614-8037
Fotoautomat / Windows
In: Pardon (02/07)
Komm raus, Wasser
In: Dorothea List (Hg.): Unsichtbare Wasser. Potsdam 2007
Zeitungen:
Vereinstreffen
In: Die Welt (02.04.07)
Mein erstes Gedicht
In: Die Welt (07.04.07)
Durchsage
In: Die Welt (09.08.07)
Das Lager
In: Die Welt (30.07.07)
Der Fakir
In: Die Welt (0.05.07)
Nass gemacht
In: Die Welt (15.08.07)
Online:
Novalis-Kompress, Schlingel Schlegel, Progressive Universalpoesie
Für: Lit07.de Magazin für Literaturkritik und literarische Öffentlichkeit (Ausgabe: Romantik)
Newsticker-Beiträge
Für: Titanic online
Juhuuuh! Juchz aber auch! Ach nee!
Für: literaturkritik.de (12/07)
Wie ich einmal ein Gespräch erfunden habe, statt eine Rezension zu schreiben
Für: literaturkritik.de (12/07)
Business Class as usual
Für: literaturkritik.de (04/07)
Für den Abendbedarf
Für: literaturkritik.de (03/07)
Man lacht über die Pracht
Für: literaturkritik.de (03/07)
So lebt Brigitte Mohnhaupt im Altersheim
Für: Welt online (03/07)
100% Fun - Alkoholismus, die neue Trendsportart
Für: Welt online (03/07)
Die neuen Leben sind da
Für: Welt online (02/07)
Ultrageheim und exklusiv: So provozierend wird der Rosenmontagsumzug
Für: Welt online (02/07)
Illustration
Lino Wirags Lachbilder (diverse)
Für: Welt online
Cartoons (diverse)
Für: Inkplosion
Cartoons (diverse)
Für: Electrocomics
Sonstiges:
Postkarte "Comic Card Nr. 58"
publicity-City-Cards
S.G.E.Z.
In: Kultur pur 01/07 (Studentenwerk Braunschweig)
Ausstellung:
Nicht salzen, ich schwitze sehr stark
Februar-März, Studentenwerk Hildesheim
Lektorat / Redaktionelle Mitarbeit:
Landpartie 07
Glück&Schiller. ISBN: 978-3-938404-13-3
Breent
Glück&Schiller. ISBN 978-3-938404-12-6
Maguire, Gregory: Wicked - Die Hexen von Oz
Klett-Cotta. ISBN: 978-3-608-93811-1
Bakker, R. Scott: Der Tausendfältige Gedanke
Klett-Cotta. ISBN: 978-3-608-93785-5
Skasa-Weiß, Ruprecht: Weitere fünf Minuten Deutsch
Klett-Cotta. ISBN: 978-3-608-94512-6
2006
Beiträge:
Darts / Kinder / Kirche / Cartoons
In: Punchliner (Nr. 3) ISBN 3934896030
Zur Lage des deutschen Sinfonieorchesters
In: Die Lyrik-Bibliothek (Band 5). Herbert Utz Verlag. ISBN 3831612536
Das Komikseminar
In: Studentenleben. ISBN 3833449276
Der Sprayer
In: Fahrtenschreiber. Berichte aus der Transportkultur. Glück&Schiller. ISBN 3938404078
goldene schussfahrt
In: best german underground lyriks 2005. Acheron Verlag. ISBN 39810222211
Zur Lage des deutschen Sinfonieorchesters
In: Wie eine Feder will ich sein... ISBN 3833451386
Dunkles Lied
In: Nationalbibliothek des deutschsprachigen Gedichtes. Bd IX. Realis. 3930048515
Das Licht des Geistes
In: 3. Uslarer Literaturpreis. Mosaique, Hannover.
Herausgabe:
Poetry Slam Pforzheim
ISSN 1862-8095 (zusammen mit Andi Wirag) (seit 2006)
Zeitschriften:
Wilhelm-Busch-Förderpreis
In: Titanic (12/06)
Hust, hust, hurra! Wir rauchen "noch"
In: Titanic (11/06)
Moderne Kommunikation
In: Titanic (09/06)
Endlich Nichtdenker
In: Titanic (08/06)
Komische Lyrik
In: Titanic (07/06)
Exot / Jedenfalls billiger / Briefe an die Leser
In: Titanic (05/06)
Ein gleiches
In: Titanic (04/06)
Lass und drüber reden
In: Pardon (05/06)
Tell / Elfenbeinjagd
In: Pardon (04/06)
Ritalin / Nicht ganz dichter
In: Pardon (03/06)
WC-Ente / Hosenverkäufer / Apfelsaft
In: Pardon (02/06)
Cartoons
In: Pardon (01/06)
Eisschnitzen
In: EXOT (Nr.3). ISSN 1861-6283
Das Komikseminar / Gedichte
In: EXOT (Nr.2). ISSN 1861-6283
Das Ja-Tier
In: Begegnung. Zeitschrift für Lyrikfreunde. Nr. 127
In: Anthologie zum Othmar-Seidner-Jungautorenpreis 2005
Inspektor Kniesport / Neue Manien
In: Der Lichtwolf (03/06). ISSN 1614-8037
Jenseits von Gut und Böse
In: Der Lichtwolf (02/06). ISSN 1614-8037
Die K-Gedichte
In: Der Lichtwolf (01/06). ISSN 1614-8037
Einmal
In: Unicum (06/2006)
Liebe und H und M
In: Unicum (01/2006)
Limerick
In: Eulenspiegel (1/06)
Das Komikseminar
In: Poetry Slam Pforzheim (Nr. 2). ISSN 1862-8095
Comic Strip "Huckup"
Für: Nerv, Uni Hildesheim, versch. Ausgaben
Zeitungen:
Sonett der Generation Praktikum
In: Die Welt (25.09.2006)
Laudatio
In: Die Welt (22.08.2006)
Fußballade
In: Die Welt (10.07.2006)
Zur Lage des deutschen Symphonieorchesters
In: Die Welt (09.01.2006)
Konsequenz
In: Die Welt (07.02.2006)
Segeln und Sinken
In: taz (27.04.1006)
Anti-Licht-Gedicht
In: Rheinischer Merkur (09.02.2006)
Lektorat / Redaktionelle Mitarbeit:
Landpartie 06
Glück&Schiller. ISBN 3938404094
Fahrtenschreiber. Berichte aus der Transportkultur
Glück&Schiller. ISBN 3938404078
Online:
"Alles klar?" - "Ne, wieso?"
Für: literaturkritik.de (11/06)
Dramatisch, altmeisterlich, komisch
Für: literaturkritik.de (12/06)
Anleitungen zum Komischsein / Skalpell im komischen Werkzeugkasten / Ein Problem löst sich, wenn der Verstand niest
Für: lit06.de (Ausgabe: Ratgeber)
Satire in Deutschland / Interview mit Thomas Wohlfahrt
Für: lit06.de (Ausgabe: Literaturbetrieb)
Lino Wirags Lachbilder
Für: Welt online
Oneliner für Darkroom/SM
Für: Welt online
Arme Unis
Für: Welt online
Startcartoons
Für: Titanic online
Redaktionelle Arbeit für Comic TV
Hörfunk:
Soziologische Studie zum Bewegungsverhalten der modernen Frau (01/06)
Kulturtagebuch (02/06)
Auf dem Amt (04/06)
Helge Schneider - Globus Dei (05/06)
Kinematophile Fragmente (06/06)
Lit.Radio, Radio Tonkuhle, Hildesheim
Kinematophile Fragmente (03/06)
Radio Querfunk, Karlsruhe
Ausstellung:
Das Internet als Buch
Comicforum, Frankfurter Buchmesse (zus. mit Jürgen Marschal nominiert für den Deutschen Cartoonpreis)
2005
Beiträge:
Aufstand des Ampelmännchen
In: Anthologie zum Literaturwettbewerb 2005. “Ich schreibe!”. ISBN 3938618000
Harry Potter is dead
In: Nationalbibliothek des deutschsprachigen Gedichtes. Bd VIII. Realis. ISBN 3930048485
Harry Potter is dead, Maxx und Morris
In: Bühnenpoeten - Ein LautleseBuch. Edition Glasperle. ISBN 3936631670
Mord im Monster-Moor (mit Moral)
In: Unser Lesebuch 6. Handreichungen für den Unterricht. Cornelsen. ISBN 3061023410
Zeitschriften:
Vereinstreffen / Das Lager
In: EXOT (Nr.1). ISSN 1861-6283
Mini-Interview
In: Vogue (12/2005)
Lachtagung Freiburg
In: Titanic (03/05)
Ziegenbock im Bratenrock / Briefe an die Leser
In: Titanic (04/05)
Wurstmenschen / Briefe an die Leser / Galaqua
In: Titanic (05/05)
Soweit geklärt / Schon wieder Katzenfutter / Briefe an die Leser / Wussten Sie schon...?
In: Titanic (06/05)
Autos am Tresen
In: Titanic (07/05)
Briefe an die Leser / Don Osman
In: Titanic (08/05)
Briefe an die Leser / Foto des Monats / Fotos
In: Titanic (10/05)
Molwanîen
In: Titanic (11/05)
Neue urbane Legenden
In: Pardon (2/05)
Papstwunder
In: Pardon (3/05)
Was wir verdrängt haben / Star-Anekdoten
In: Pardon (04/05)
Tasten-Ton-Terzinen
In: Poetry Slam Pforzheim (Nr. 1). ISSN 1862-8095
Zeitungen:
Harry Potter is dead
In: Die Welt (22. April 2005)
Vereinstreffen
In: Die Welt (23. Mai 2005)
Das Ja-Tier
In: Die Welt (13. Juni 2005)
Beim Betrachten der Großen Mauer
In: Die Welt (16. Dezember 2005)
Online:
Dann, dann
In: Paraguas (Nr. 4)
Grenzfälle
In: Der Verstärker. Onlineausgabe Nr. 2
Hörfunk:
Jonny Orpheo
Lit.Radio, Radio Tonkuhle, Hildesheim
2004
Zeitschrift:
Das Experiment
In: Titanic (02/04)
60+
In: Titanic (05/04)
Ausstellungen:
Witzbilder
AIDS-Hilfe Pforzheim
150 Jahre Früchtebrot
Kupferdächle Pforzheim
2003
Zeitschrift:
Schröder und Chirac
In: Eulenspiegel (11/03)
■■■
Außerdem entstanden seit 2006 über 100 Artikel für die Online-Enzyklopädie Wikipedia, maßgeblich war L.W. vor allem an den Artikeln zu Poetry Slam und Slam Poetry, zu Reim und Komik beteiligt.
15. Jul, 18:21, L.W.