Neuerscheinung
Die elegante Landpartie ZwanzigZehn ist da, hat ein Vorwort von Georg M. Oswald - und unterhält auch schon eine eigene Internetrepräsentanz mit Terminen, Leseproben und natürlich: Bestellmöglichkeit.
Glückwunsch zur tollen Arbeit, liebe Kollegen - und danke für die wundervoll vielfältigen Porträts, beste Henrike!

L.W. in seiner Eigenschaft als Sitzenbleiber:

„Doch während der Beschäftigung mit den Rechten das Gesetz zugrunde liegt, findet die mit der Schriftstellerei auf schwankendem Boden statt. Das weiß jeder, der sich auf sie einlässt. Oftmals verwandelt sich der Schriftsteller, zumal der junge, der noch nichts veröffentlicht hat, durch seine Berufswahl in einen Angeklagten. Schon das Wort „Berufswahl“ ist dabei ein Euphemismus, denn von vielen, oft sehr entscheidenden Personen wird ja vehement bestritten, dass es sich bei der Schriftstellerei überhaupt um einen Beruf handle.“
Aus dem Vorwort von Georg M. Oswald
Glückwunsch zur tollen Arbeit, liebe Kollegen - und danke für die wundervoll vielfältigen Porträts, beste Henrike!

L.W. in seiner Eigenschaft als Sitzenbleiber:

„Doch während der Beschäftigung mit den Rechten das Gesetz zugrunde liegt, findet die mit der Schriftstellerei auf schwankendem Boden statt. Das weiß jeder, der sich auf sie einlässt. Oftmals verwandelt sich der Schriftsteller, zumal der junge, der noch nichts veröffentlicht hat, durch seine Berufswahl in einen Angeklagten. Schon das Wort „Berufswahl“ ist dabei ein Euphemismus, denn von vielen, oft sehr entscheidenden Personen wird ja vehement bestritten, dass es sich bei der Schriftstellerei überhaupt um einen Beruf handle.“
Aus dem Vorwort von Georg M. Oswald
26. Apr, 13:27, L.W.