Zu schreibende Essays
"Wider die Theorienzahmheit der deutschen Geisteswissenschaften". Darzustellen wäre, warum die dt. Philologen und Philosophen sich nicht trauen (oder zu blöd sind), um mit eigenen Ideen zu ihrem Forschungsgegenstand aufzutreten; stattdessen wird (zumindest in den Lit.wissenschaften) die Forschungsgeschichte elaboriert ausgebreitet, gefolgt von einer langweiligen Analyse eines langweiligen Werks (Christa Wolf etc.); mit einem dürftigen eigenen Gedanken als Zugabe.
Wie viel schöner wäre es, würden die Herren und Damen Forscher sich gleich auf einen Gegenstand stürzen, zu dem noch nichts geschrieben. Und von dem sie nichts verstehen! Dann hieße es endlich: denken oder scheitern!
Wie viel schöner wäre es, würden die Herren und Damen Forscher sich gleich auf einen Gegenstand stürzen, zu dem noch nichts geschrieben. Und von dem sie nichts verstehen! Dann hieße es endlich: denken oder scheitern!
10. Jun, 14:31, L.W.






