Neuerscheinungen

LINOWIRAG.DE | Linoblog:
Komisches, Kritisches, Unerhebliches aus Lino Wirags Text-Bild-Werkstatt. Quasi täglich.

Lyrik hören

.. z.B. Stolterfohts "Bottnang", Bleutges "fallstreifen", Holbeins "irre Welt" oder halt Theorie: G. Graf über das teratologische "schreibende Ich" bzw. Porombka u.a. zur Lyrik der Gegenwart.

Haha, Hildesheim

Gsella schreibt über die Stadt,die niemals rockt.

Lyrik

Meister Mesch schreibt in der ZEIT über Lyrik, kritisiert den Poetenladen, wird von Kutsch etwas unelegant abgewatscht und hat jetzt laut der Neuen Rheinischen sogar so was wie eine "Debatte der Lyrikszene" entfacht. Na hossa! Man freue sich auch über den pubertären Kommentar-Thread.


Das Grübelmonster bei der Arbeit

Nachtrag: Stefan hat Recht. Prosaautoren haben keine Ahnung vom Werk ihrer Kollegen.

SZ

L.W. schreibt (ein wenig) über "Universität ohne Erotik" und macht lieber Internet, z.B. Dietmar Dath.

Timo Schneidegger

.. Chef der renommierten Lichtwolfs hat (auf dem Deich) seinen ersten Roman geschrieben. Das beeindruckende Ergebnis kann über diesem Link bestellt werden.

O, lieber lieber Til,

.. sei doch so gut und schreib uns noch einen Wunschpunsch, hm?
Lieblingssätze: "Strasser klingt selbstbewusst und ehrgeizig" sowie: "Strasser verwischt immer wieder die Grenzen zwischen Realität, Komik und surrealer Verfremdung."
Ich versuche jetzt schon seit 10 Minuten, mir diese Grenzen (Realität-Komik-Verfremdung) vorzustellen; aber ich schaff's einfach nicht.

Ich schreibe Guido einen Brief

In wenigen Wochen

.. erscheint Wirags zweites Buch per annum.


Leseprobe liefert der Klick aufs Cover.

Platzen vor Lachen! Komik und Kinderbuch
Autumnus Verlag, Berlin. ISBN 978-3-938531-30-3

Rülps und Radikal

Wer (genau wie ich) drei entzückende kleine Fehler in Johannes Warigs opus maximum "Rülps und Radikal" (Roman, 170 Seiten, s/w-illustriert, handgebunden, Siebdruckcover, ISBN-978-3-940992-11-6, 9.50 Euro) ausfindig macht, sie ausschneidet und dem Autor schickt, der erhält in einem frankierten Rückumschlag drei nagelneue Witze, die an den verderbten Stellen eingeklebt werden können.



L.W. zeichnet

.. den Kindergarten der Zukunft.

Skizzenbuch (7)

(Facebook-Leser müssen übrigens auf den Link "Skizzenbuch" klicken, um was zu sehen.)























































L.W. layoutet

z.B. das Programmheft zu Pirandellos "Limonen aus Sizilien", gegeben zu Görlitz im Jahr 2009.

Der noch herbere Herbst ..

im Ausnahmeverlag ist noch nicht zu Ende! Noch warten viele wunderschöne, handgebundene Unikate von JOHANNES WARIGS ultimatem 170-Seiten-Roman "RÜLPS UND RADIKAL" auf ihren Platz zwischen Walser und Wirag. Mit vielen Illustrationen. Reinblättern kann man schon mal hier.

Counter
Neuerscheinungen