Neuerscheinungen

LINOWIRAG.DE | Linoblog:
Komisches, Kritisches, Unerhebliches aus Lino Wirags Text-Bild-Werkstatt. Quasi täglich.

Von der Buchmesse

Die schon etwas bemooste Karl-Kraus-Methode, zwei Zitate gegeneinander auszuspielen, sei hier vorgeführt zum einen an den Herzensergießungen eines Jungautors Kloeble, der zum ersten Mal alleine auf die Buchmesse darf ("Am dtv-Stand angekommen, suche ich nach meinem Roman. Er ist nicht da. Mir wird ganz anders. Ich hetze die Regale entlang, laufe vor und zurück - und entdecke ihn endlich, links, in der zweiten Reihe von oben. Wage es allerdings nicht, mich ihm zu nähern. Zu fremd scheint mir die Tatsache, dass der Name, der auf dem Cover steht, mein eigener sein könnte."), und den Meinungen eines Volker Weidermann, der sich in der FAZ zu eben jenem Buch äußert: "Im Falle von Christopher Kloebles Erstling spricht die Wollmaus mit der sterbenden Mutter: 'Tyyypisch. Immer Hoffnung, Hoffnung, Hoffnung. Selbst beiiiim Verrecken.' Neben der Erkenntnis, dass Wollmäuse offenbar das Binnen-„I“ gern in die Länge ziehen, lässt sich daraus eigentlich nur der dringende Rat zur Flucht aus diesem Buch ableiten. Es ist der einzige Roman, der hier leider nicht zu Ende gelesen werden konnte."

Comicnews

Ein Spiegel-Interview mit Art Spiegel(online)man, ein Zeit-Interview mit Tommy von Steinaecker zu seinen "Geistern" und eine Empfehlung für den neuen Hellboy, der auch auf Finnisch seinen Reiz hat.

Presse

Der HR berichtet über den Deutschen Cartoonpreis. Und das Haus der Literatur. Nachtrag: Und auch lieben "Dank" an die Pforzheimer Zeitung, die den Siegercartoon bar jeglicher Abdrucksgenehmigung schon am Samstag nachgedruckt hat ("Ist ja auch Werbung für Sie!").

Deutscher Cartoonpreis an Wirag-Marschal

Die Jury hat sich entschieden. Wirag und Marschal konnten zwar aus verschieden Gründen (Finnland bzw. Österreich) nicht wie angekündigt bei der Preisverleihung erscheinen, möchten sich aber trotzdem noch mal herzlich bei der Jury bedanken und kehren unverzüglich an ihre Schreibtische in Finnland und Österreich zurück, um sich neuen Quatsch auszudenken.

Bastelstunde








Gerade gefunden:

Eine Besprechung des EXOTen, in der erfreulicherweise aus einem L.W.-Gedicht zitiert wird.

Online

Nach erneuter kleiner Reisepause (Lappland) hier ein Link auf die verdiente letzte Ausgabe des Kritzelblogs, diesmal mit Freud.

Aus der Werkstatt









Aktuell

Bald erscheint die englische Version des "Zirkus" bei Electrocomics, außerdem geht Jule Körbers Buch von "Herrn M." (mit Bildern von L.W.) in den nächsten Tagen in den Druck. Und die Nominierung für den Dt. Cartoonpreis sind online. Und: Ein neuer Kritzelblog.

Der 16. Open Mike

... findet im November in in Berlin statt.

Der Zirkus brennt

... ist jetzt bei Electrocomics erschienen und über diesen dickmarkierten Link zu erreichen. Viel Spass damit (und bitte den Spendenhinweis nicht überlesen)!

Quick art No. 15

Termine

... etwas geupdatet, ebenso Publikationen, Presse etc. Und lieben Gruss aus Helsinki.

Heute frisch:

Eine angeregte Diskussion um den neuesten Kritzelblog auf fudder.de!

Der Zirkus brennt ...

wird hoffentlich noch in den kommenden Wochen bei Electrocomics erscheinen.

Termine

Kurzfristig: Morgen Abend findet der Pforzheimer Poetry Slam statt, wie immer unter guter Wirag-Betreuung. Ausserdem: Eine Wirag-Zeichnung ist vom 15.10 -19.10. im Comic-Zentrum, Halle 3.0 J807, auf der Frankfurter Buchmesse zu sehen. Ausserdem: Die Freiburgsche Wirag-Produktion Do-You-Know?Show! sucht neue Moderatoren. Ausserdem: Preisverleihung an Marschal und Wirag am Freitag, dem 17. Oktober 2008, ebenfalls im Comic-Zentrum.
Counter
Neuerscheinungen